Startseite

FG BRD-Kuba

Cuba Libre

Informationen

Projekte


Termine

Presse

Buchtips

Reisen


Links

Downloads

Impressum


Newsletter anfordern:
Aktuelles über unseren Newsletter

Willkommen / Bienvenidos

1. Mai Mariannenplatzfest
Willkommen auf der Seite der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba Regionalgruppe Berlin Brandenburg

Hier erhalten Sie aktuelle Nachrichten und Hintergrundinformationen aus und über Kuba, bekommen Veranstaltungshinweise für Berlin und Brandenburg, können sich über die neuesten Bucherscheinungen informieren und unsere laufenden Solidaritätsprojekte kennenlernen. Als Teil der internationalen Solidaritätsbewegung freuen wir uns über Ihr Interesse und Ihre Unterstützung.



Veranstaltungen / Termine:

Aktuelle Lage und Perspektiven in Cuba
Dienstag, 28. März 2023, 19:00 Uhr
ND-Gebäude, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin

Livestream der Veranstaltung:
https://app.bbbserver.de/de/join/7a60091a-4e16-4be3-9a90-2c35df674721 (mit Start der Veranstaltung kann der Link genutzt werden, eine Registrierung / Anmeldung ist nicht nötig)

Aktuelle Lage und Perspektiven in Cuba
Fernando González Llort,
Präsident des Cubanischen Instituts für Völkerfreundschaft (ICAP) und Abgeordneter der kubanischen Nationalversammlung; er war einer der "Cuban Five" (5 Helden).

Ibis González,
Koordinatorin des Cubanischen Instituts für Völkerfreundschaft (ICAP) für Europa.

Sevim Dagdelen,
MdB Die Linke, Obfrau Unterausschuss Auswärtige Kultur- und Bildungsolitik und im Auswärtigen Ausschuss des Bundestags; sie war kürzlich wieder in Cuba.

Jonas Pohle,
Tageszeitung junge Welt.

Moderation: Miriam Näther,
Cuba Sí Berlin.

Aus erster Hand werden sie uns informieren über die Lage im Land, nach Pandemie und mehr als 60jähriger Blockade, Devisenmangel und Emigration, und dennoch Festhalten am Ziel: Aufbau einer sozialistischen und nachhaltigen Gesellschaft. Aktuelle cubanische Themen: soziale und ökonomische Lage, Herausforderungen und Perspektiven, US-Blockade und -Subversion, etc.
Diese Veranstaltung ist zugleich der Auftakt für die nächste, europaweite Kampagne UNBLOCK CUBA. Über diese Kampagne, weitere Solidaritätsaktivitäten sowie das für Herbst 2023 vorgesehene internationale Tribunal gegen die Blockade (in Brüssel) wird informiert.
Flyer: Aktuelle Lage und Perspektiven in Cuba
Veranstalter: Netzwerk Cuba



Im Gedenken an Heinz Langer
Donnerstag, den 30. März 2023, Einlass 18:00 Uhr
jW-Maigalerie, Torstraße 6, 10119 Berlin

Heinz Langer
Am 22. Dezember 2022 verstarb Heinz Langer, der lange Jahre Botschafter der DDR in Kuba war. Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba und die Tageszeitung junge Welt ehren sein Vermächtnis am 30. März 2023 in der jW-Maigalerie mit einer Gedenkveranstaltung. Einige seiner Weggefährten werden vor Ort sein und sich an Heinz Langer erinnern. Für passende Musik, Getränke und einen Imbiss ist gesorgt.
Der Eintritt ist frei.


Reisen:

1. Mai in Havanna

1. Mai in Havanna mit Cuba Libre und Unsere Zeit

27. April bis 12. Mai 2023

1. Mai in Havanna mit Cuba Libre und Unsere Zeit.

Mehr: 1. Mai in Havanna
Ausführliches Programm und Anmeldung:
cuba-libre@fgbrdkuba.de
thomas.brenner@unsere-zeit.de



XVI. Internationale Brigade anlässlich des 1. Mai

XVI. Internationale Brigade anlässlich des 1. Mai

23. April bis 7. Mai 2023

Das Cubanische Institut für Völkerfreundschaft (ICAP) und sein Reisebüro Amistur Cuba S.A. laden Euch herzlich ein, an der 16. Internationalen 1.Mai-Brigade zum internationalen Tag der Arbeiter:innen teilzunehmen, vom 23. April bis 7. Mai 2023 stattfinden wird.
XVI. Internationale Brigade anlässlich des 1. Mai:
Einladung und Programm


CUBA LIBRE

Zeitschrift der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

CUBA LIBRE - Zeitschrift der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

CUBA LIBRE 1-23
Explosionen, Brände, Hurrikan


editorial

Bestattungsratschlag für angehende Kapitalisten!

Hurrikan Ian und internationale Solidarität

"Kubas Solidarität mit Afrika war von Selbstlosigkeit geprägt"

"Made in USA"-Hühnchen und zugleich: Blockade

Für das sozialistische Kuba und gegen die Barbarei

CUBA LIBRE: mehr zur aktuellen Ausgabe
CUBA LIBRE abonnieren; weiter zum Abo-Formular (pdf)
CUBA LIBRE: ARCHIV


CUBA LIBRE Extraausgabe:- UNO gegen die US-Blockade

CUBA LIBRE Extra-23
UNO gegen US-Blockade


Kurze Geschichte einer Langen Blockade

Auf den Strassen von New York: Gegen die US-Blockade

Ticker: Verlauf der UNO-Generalversammlung

Rede des kubanischen Außenmisters vor der UNO

Presserklärungen

Fotogalerie

CUBA LIBRE Extra-23: mehr zur Sonderausgabe
CUBA LIBRE abonnieren; weiter zum Abo-Formular (pdf)
CUBA LIBRE: ARCHIV


Granma Internacional - März 2023
Von Chavez geprägt

Granma Internacional März 2023

Nationale Wahlen: ein Prozess demokratischer Partizipation

Staatsterrorismus, das Glashaus einer Regierung ohne Moral

Kubas Stimme wird weiterhin mit einer universellen Vision vom Süden aus erhoben werden

Mexiko und Kuba, eine Beziehung zwischen Brüdern

Behandlung von leichter bis mittelschwerer Alzheimer-Erkrankung

Der Schwerpunkt der Kräfte der Linken weltweit

Kuba mit eigenem System für Schnelldiagnose von Dengue-Fiebe


Unblock Cuba

Blockade gegen Kuba

Beiträge zur Wirtschafts-, Finanz- und Handelsblockade gegen Kuba

Mehr: Blockade gegen Kuba




Reisen:

1. Mai in Havanna

1. Mai in Havanna mit Cuba Libre und Unsere Zeit

27. April bis 12. Mai 2023

1. Mai in Havanna mit Cuba Libre und Unsere Zeit.

Mehr: 1. Mai in Havanna
Ausführliches Programm und Anmeldung:
cuba-libre@fgbrdkuba.de
thomas.brenner@unsere-zeit.de



XVI. Internationale Brigade anlässlich des 1. Mai

XVI. Internationale Brigade anlässlich des 1. Mai

23. April bis 7. Mai 2023

Das Cubanische Institut für Völkerfreundschaft (ICAP) und sein Reisebüro Amistur Cuba S.A. laden Euch herzlich ein, an der 16. Internationalen 1.Mai-Brigade zum internationalen Tag der Arbeiter:innen teilzunehmen, vom 23. April bis 7. Mai 2023 stattfinden wird.
XVI. Internationale Brigade anlässlich des 1. Mai:
Einladung und Programm


Internationale Brigade José Martí

Internationale Brigade José Martí

17. bis 30. Juli 2023

Schon seit Anfang der 60er Jahre, kurz nach dem legendären Sieg der kubanischen Revolution, verbringen viele meist junge Menschen aus allen Kontinenten einen Teil ihres Urlaubs in Kuba, um das Land solidarisch zu unterstützen – vor allem durch Einsätze in der Landwirtschaft.
Einladung / Aufruf: 50. Europäischen Brigade "José Martí"
Programm: Programm 17. bis 30. Juli 2023
Kontakt - email: info@fgbrdkuba.de



Buchtips:


Nicht vergessen - Grenada 1983

Neu erschienen:

Nicht vergessen - Grenada 1983


1983 griff die US Army unter dem Code "Urgent Fury" Grenada an, nachdem dort die Regierung Bishop, durch eine linksextreme Gruppe gestürzt worden war. Die Invasion wurde beendet, als eine USA-hörige Regierung die Macht übernommen hatte. Mit dieser Militäraktion wurde wieder einmal für ganz Lateinamerika ein Exempel statuiert. Sie reihte sich ein in eine bis dahin schon große und danach weiter erheblich aufgestockte Anzahl von Kriegshandlungen der USA.

FG-Shop:
Nicht vergessen - Grenada 1983



Schweizer Banken gegen Kuba

Dokumentation: Schweizer Banken gegen Kuba - Chronik eines amtlich beglaubigten Skandals


Die für Kuba verheerende Blockadepolitik findet auf Druck der USA seit Jahren auch extraterritoriale Anwendung – der sich auch die Schweizer Banken in vorauseilendem Kniefall unterwerfen. Und die Politik sieht taten los zu!
Ein Autorenkollektiv hat die Hintergründe dieses amtlich beglaubigten Skandals untersucht und legt in einer umfassenden Dokumentation alle Fakten offen, inklusive eines Rechtsgutachten eines US-Anwalts, welches die Illegitimität dieser Praxis klar aufzeigt.

Weitere Infos und Bestellung:
Dokumentation: Schweizer Banken gegen Kuba


Presse


Aufgrund der Fülle von Nachrichten und Informationen setzen wird die Rubrik ausgewählter

Pressemeldungen bis auf weiteres aus und verweisen auf die täglich aktualisierte Presserubrik:

Pressemeldungen.






Spenden


Mitglied werden


Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba bei Facebook


Logo junge Welt

amerika21.de

Cuba informacion TV

Logo TeleSur