![]() |
|
Willkommen / Bienvenidos
Veranstaltungen / Termine
Kuba auf dem UZ-Pressefest
|
![]() |
Die Kuba-Jugendkonferenz wird jährlich vom Netzwerk Cuba und der SDAJ in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Republik Kuba organisiert. In diesem Jahr findet sie mit drei Veranstaltungen im Rahmen des UZ-Pressefestes in Berlin statt: am Samstag, den 27. August, von 11 bis 18 Uhr im Kino Babylon, Rosa-Luxemburg-Straße 30. Vom kubanischen Jugendverband ist Dilberto Manuel González Garcia zu Gast. Die neue Botschafterin in Berlin, Juana Martínez González, stellt sich vor und es gibt eine Live-Schaltung zum Proyecto Tamara Bunke in Havanna.
Kubasolidarität, Solidarität mit Kuba, hat verschiedene, manchmal viele Gesichter und Beweggründe, die sie auslösen. Sie ist Tradition und manchmal neu, etwas Neues – bis dato Unbekanntes. Sie ist humanistisch und humanitär, materielle Solidarität, politische Solidarität mit der Insel auf dem Weg zum Aufbau des Sozialismus.
Wir fragen uns, kubasolidarische Menschen unterschiedlicher Herkunft, wie sieht unsere Solidarität mit Kuba aus? Und warum wählen wir diese oder jene Form? Wir fragen Dilberto, Kubaner, 33 Jahre alt, und für 10 Tage in Deutschland: Wie nehmen Kubanerinnen und Kubaner, junge und ältere, Solidarität mit Kuba wahr?
Wir wollen uns verständigen: Warum ist Solidarität mit Kuba weiterhin notwendig – nicht nur in Pandemiezeiten? Seid neugierig und sagt uns eure Meinung zu "Solidarität mit Kuba!"
Wir freuen uns auf unsere Gesprächspartner aus Deutschland, der Schweiz und Kuba.
Infostand der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
Die Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba ist an beiden Tagen mit einem Informationsstand auf dem
UZ-Pressefest präsent. Mit Büchern, Infos und der neusten Ausgabe der Zeitschrift
CUBA LIBRE und vielem mehr, freuen wir uns auf Euren Besuch am Stand.
editorial
Kuba setzt seinen Weg der weiteren Entwicklung fort
Die US-Blockade ins Leere laufen lassen
Die Verleumdungen gegen Kuba nehmen kein Ende
Leserreise nach Kuba mit Cuba Libre und Unsere Zeit
Rollstühle durchbrechen die Blockade
CUBA LIBRE: mehr zur aktuellen Ausgabe
CUBA LIBRE abonnieren; weiter zum Abo-Formular (pdf)
CUBA LIBRE: ARCHIV
Kuba, das Land mit dem weltweit zweithöchsten Anteil von Frauen im Parlament
Projekt zur Verbesserung des Nahverkehrs in Havanna
Mit "sauberer Energie" die Zukunft gestalten
Che so lebendig, wie ihn seine Mörder nicht wollten
Wo immer Völker sich im Kampf befinden, wird Kuba sein
Das wertvollste Ergebnis des IX. Amerikagipfels
Mehr als 220 Millionen Menschen in Lateinamerika ohne eine einzige Dosis eines Impfstoffs gegen COVID
Er kam aus dem Süden, ein Jahrhundertfußballer, besungen und geschmäht, verehrt und verachtet.
Er kam aus dem Süden, ein Jahrhundertfußballer, besungen und geschmäht, verehrt und verachtet. Viele feierten den Dribbler und Dirigenten auch für sein Aufbegehren – nicht nur gegen die Herrschaften der FIFA. Andere sahen ihm seine Haltung nicht nach, sie hatten ihm seine Herkunft »nie verziehen«, wie er selbst einmal sagte. Seinesgleichen waren verrufen als »cabecita negra«, ein Begriff, den er stolz wendete: Ja, er sei ein »Schwarzkopf«. Der Band durchstreift die Titel und Triumphe, die bleibenden Szenen des Ballkünstlers.
»Ein hervorragend recherchiertes und facettenreiches Werk« (11 Freunde)
Bestellen, Inhaltsverzeichnis, Presse und mehr:
Diego Maradona im FG-Shop
Berichte, Presse und Informationen:
Schutzmaßnahmen + Gesundheitswesen + Solidarität + Infektionszahlen + Internationale Ärztebrigaden
+ Kubas Medikamente + US-Blockade + Medien
Kubas Kampf gegen das Coronavirus
Aufgrund der Fülle von Nachrichten und Informationen setzen wird die Rubrik ausgewählter
Pressemeldungen bis auf weiteres aus und verweisen auf die täglich aktualisierte Presserubrik:
Pressemeldungen, sowie auf die Berichterstattung über die internationalen Einsätze
der kubanischen Ärztebrigaden: Medizinischer Internationalismus