|
Willkommen / Bienvenidos

Willkommen auf der Seite der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba Regionalgruppe Berlin Brandenburg
Hier erhalten Sie aktuelle Nachrichten und Hintergrundinformationen aus und über Kuba, bekommen
Veranstaltungshinweise für Berlin und Brandenburg, können sich über die neuesten Bucherscheinungen
informieren und unsere laufenden Solidaritätsprojekte kennenlernen. Als Teil der internationalen
Solidaritätsbewegung freuen wir uns über Ihr Interesse und Ihre Unterstützung.
Termine / Veranstaltungen
Film "Soy Cuba"
Freitag, 8. Dezember 2023, 20:00 Uhr
Zielona Góra, Grünbergerstr. 73, 10245 Berlin

Kuba Soli Abend
Wir zeigen ab 20:00 den Film "Soy Cuba"
In vier Episoden sang der legendäre sowjetische Regisseur Mikhail Kalatozov, 1964 eine Hymne auf die kubanische Revolution.
Er führt die Kamera in einer Art die man nicht mehr vergisst.
Anschließend "Domino für Anfänger" und eine Rumverkostung.
Veranstalter: Zielona Góra
Die US-Blockade gegen Kuba – Wiederholte UN-Forderung zur Abschaffung
Sonntag, 10. Dezember 2023, 19:00 Uhr
Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 1405 Berlin

Die UN, Menschenrechte, Sanktionen, Cuba
Gespräch zum Tag der Menschenrechte
Dr. Ekkehard Griep, Politikwissenschaftler, UN-Experte, Vorsitzender der DGVN-Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.
Kristian Glaser, Journalist, Mitstreiter von Prof. Norman Paech bei der Vorbereitung des Blockade-Tribunals in Brüssel.
Miguel Torres, Jurist, 1. Sekretär der Botschaft der Republik Kuba in Deutschland
Moderation: Angelika Becker, Vorstand Netzwerk Cuba e.V.
Für diese bestens besetzte Veranstaltung gibt es mehrere Anlässe: 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der UN, 50 Jahre UN-Beitritt von BRD und DDR, fast 65 Jahre kubanische Revolution, über 62 Jahre US-Blockade gegen Kuba, und aktuell die UN-Abstimmung gegen die US-Blockade und das Internationale Tribunal gegen die US-Blockade in Brüssel.
Aus erster Hand werden uns die Expert:innen über diese Anlässe, Zustände und Herausforderungen sowie Perspektiven informieren und unterschiedliche Standpunkte erörtern. Es wird um Möglichkeiten und Grenzen der UN gehen, um den Reformbedarf, und als spezifische Problematik um die "unilateralen Sanktionen", als Extremfall die völkerrechtswidrige US-Blockade der USA gegen Cuba.
Veranstalter: Netzwerk Cuba
Kuba Soli-Basar
16. und 17. Dezember 2023, 12:00-21:00 Uhr
Galerie Olga Benario, Richardstr. 104, 12043 Berlin

KUBA SOLI-Basar 2023
Bücher Deutsch und Spanisch
LPs (Vinyl) & CDs
Bilder & Grafik
Kunsthandwerk
Kalender 2024 & Postkarten
Keramik
Modeschmuck
Tee
und vieles mehr
Flyer: Kuba Soli-Basar
Veranstalter: Freundschaftsgesellschaft Berlin-Kuba (FBK)
CUBA LIBRE
Zeitschrift der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba
CUBA LIBRE 4-23
Erst wissen wohin - dann wie man geht
editorial
"Der Westen" und die "regelbasierte Weltordnung"
Die wahre Internationale des Terrors
Verwandeln wir uns in ein Land von Produzenten
Kubanische Filme im Blickfeld
Kubanische Ärzte für Europa
CUBA LIBRE: mehr zur aktuellen Ausgabe
CUBA LIBRE abonnieren; weiter zum Abo-Formular (pdf)
CUBA LIBRE: ARCHIV
Längste Wirtschafts-, Finanz- und Handelsblockade der Geschichte in Brüssel veurteilt
Die UNO-Generalversammlung verurteilte die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade der USA gegen Kuba am 04. November d.J. mit überwältigender Mehrheit (187:2 Stimmen) zum 31. Mal, und die sechs Richter des Internationalen Tribunals gegen die einseitige Blockade der USA gegen Kuba fällten am 17. November ein vernichtend klares Urteil.
22.11.2023: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba / Bundesvorstand
Internationales Tribunal gegen die Blockade von Kuba

Am 16. und 17. November fand in Brüssel, das von politische Parteien, Juristenvereinigungen, Gewerkschaftern, Wissenschaftlern und Solidaritätsorganisationen organisierte Internationale Tribunal gegen die Blockade von Kuba statt.

Redebeitrüge, Berichte, Videos und das Urteil des Tribunals:
Internationales Tribunal gegen die Blockade von Kuba
Kuba lebt und leistet Widerstand!
EINE MILLION UNTERSCHRIFTEN.
Für die Streichung Kubas von der Liste der staatlichen Unterstützer des Terrorismus und ein bedingungsloses Ende der Blockade.
Aufruf: Kuba lebt und leistet Widerstand!
Unterschreiben: SIGN ON !
Zur Sammlung der Unterschriften steht auch eine Unterschriftenliste zum download bereit. Die ausgefüllten Listen können fotografiert oder gescannt im jpg-Format unter IMAGE UPLOAD an die Organisatoren übermittelt werden.
Kampagnenmaterial, Presse, Berichte, Aufrufe und updates: EINE MILLION UNTERSCHRIFTEN
Frauenbefreiung und das neue Familiengesetz
"Wenn unsere Revolution in zukünftigen Jahren beurteilt wird, wird eines der wichtigsten Kriterien sein, wie wir in unserer Gesellschaft die Probleme der Frauen gelöst haben werden.", Fidel Castro 1974.
Eine Revolution in der Revolution / Teilhabe, Mobilisierung, Bildung / Der Weg zur Gerechtigkeit für alle / Der Begriff "Familie" neu definiert / Kuba und Feminismus.
Flyer: Frauenbefreiung
Homepage: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba

Die Welt hat für Kuba gestimmt und die USA wieder einmal isoliert
Die Blockade als "Risikofaktor" für Kuba
Interview von Díaz-Canel mit der Journalistin Arleen Rodríguez Derivet
Flexible Verpackungen in Kuba, eine Geschichte, die gerade erst beginnt
Kuba in Menschenrechtsrat gewählt
Nationalballett Kubas: 75 Jahre des Stolzes
Panamerikanische Spiele Santiago de Chile-2023

Blockade gegen Kuba
Beiträge zur Wirtschafts-, Finanz- und Handelsblockade gegen Kuba
Mehr: Blockade gegen Kuba
Reisen:
Buchtips:
Nicht vergessen - Grenada 1983
1983 griff die US Army unter dem Code "Urgent Fury" Grenada an, nachdem dort die Regierung Bishop, durch eine linksextreme Gruppe gestürzt worden war. Die Invasion wurde beendet, als eine USA-hörige Regierung die Macht übernommen hatte. Mit dieser Militäraktion wurde wieder einmal für ganz Lateinamerika ein Exempel statuiert. Sie reihte sich ein in eine bis dahin schon große und danach weiter erheblich aufgestockte Anzahl von Kriegshandlungen der USA.
FG-Shop: Nicht vergessen - Grenada 1983
Dokumentation: Schweizer Banken gegen Kuba - Chronik eines amtlich beglaubigten Skandals
Die für Kuba verheerende Blockadepolitik findet auf Druck der USA seit Jahren auch extraterritoriale Anwendung – der sich auch die Schweizer Banken in vorauseilendem Kniefall unterwerfen. Und die Politik sieht taten los zu!
Ein Autorenkollektiv hat die Hintergründe dieses amtlich beglaubigten Skandals untersucht und legt in einer umfassenden Dokumentation alle Fakten offen, inklusive eines Rechtsgutachten eines US-Anwalts, welches die Illegitimität dieser Praxis klar aufzeigt.
Weitere Infos und Bestellung: Dokumentation: Schweizer Banken gegen Kuba
Presse
Aufgrund der Fülle von Nachrichten und Informationen setzen wird die Rubrik ausgewählter
Pressemeldungen bis auf weiteres aus und verweisen auf die täglich aktualisierte Presserubrik:
Pressemeldungen.
|
|