|
La calle del medio: Jung und streitbar
Die Zeitschrift La calle del medio ist ein neues Blatt in der wachsenden kubanischen Presselandschaft. Im
Mai 2008 war die monatlich erscheinende Zeitschrift erstmals in einer Auflage von 50000 Exemplaren an den
Kiosken des Landes erhältlich. Das Blatt hat sich mit seinen streitbaren Beiträgen und
Diskussionen eine treue Leserschaft erarbeitet und ist weltweit auch im Internet über www.cubasi.cu
abrufbar. Die Novemberausgabe nahm unter der Überschrift »Vom Reichstag zum Mond« den Mythos um den
deutschen Raketenbauer Wernher von Braun auseinander, der vom »wichtigsten Luftfahrtwissenschaftler Adolf
Hitlers« zum von CIA-Chef Allan Dulles angeworbenen Konstrukteur im Apollo-Mondflugprogramm der USA
geworden war. Vor einem halben Jahr veröffentlichte La calle del medio den Bericht eines Kubaners,
der nach Miami ausgewandert war und nun frustriert eine verheerende Bilanz des Lebens in der US-Metropole
zieht: »Ich habe die Hölle erlebt«.
Die von der kubanischen Nachrichtenagentur Prensa Latina herausgegebene Zeitschrift, will den Journalisten
und Schriftstellern des Landes Gelegenheit bieten, ihre Analysen und Kommentare einem breiten Publikum
vorzustellen. Geleitet wird La calle del medio von dem 1958 geborenen Essayisten und Journalisten Enrique
Ubieta, einem der angesehensten Intellektuellen der Insel. Am 9. Januar ist Enrique Ubieta Referent der
Rosa-Luxemburg-Konferenz in der Berliner Urania.
(scha)
Junge Welt, 24.12.2009
|
|